Externe Datenschutzbeauftragte

Verlässlichkeit rund um Ihre Daten.
Rund um die Uhr.

Ernennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB)

Wir bieten zertifizierte Datenschutzbeauftragte an, die sich um alle in Artikel 39 der Datenschutz-Grundverordnung genannten Aufgaben kümmern, darunter die folgenden:

  • Information und Beratung Ihrer Organisation und Ihrer Mitarbeiter über die Verordnung
  • Sie durch den Prozess der Datenschutz-Folgenabschätzung zu führen
  • Überwachung der Einhaltung der Verordnung
  • Sie fungieren für Ihre Kunden und Mitarbeiter als Anlaufstelle für Fragen im Zusammenhang mit der Verordnung
  • Sie fungieren als Ansprechpartner für die zuständigen Aufsichtsbehörden

 

Unternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind, einen DSB zu bestellen

Für einige Unternehmen ist die Bestellung eines DSB obligatorisch. Bestimmte Ausnahmeregelungen und Anforderungen unterscheiden sich von Land zu Land in der EU und können aktualisiert werden. Die neuesten Informationen finden Sie auf der Website Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde, die von der Europäischen Kommission aufgeführt wird. Das Flussdiagramm zeigt einen groben Leitfaden, und Sie können die allgemeine Leitlinie der Europäischen Kommission lesen.

Nachweis des Return of Investment (ROI) für einen professionellen DSB-Dienst

Da die DSGVO strenge Fristen für die Bearbeitung von Problemen und die Meldung von Vorfällen vorschreibt, profitieren Unternehmen in vielerlei Hinsicht von einem erfahrenen, professionellen DSB-Dienst:

  • Ein Datenschutzbeauftragter, der Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Arten von Vorfällen hat, kann Probleme rascher und angemessener lösen und so das Risiko von Geldbußen verringern.
  • Verschiedene Berichte haben gezeigt, dass unerfahrene behördliche Datenschutzbeauftragte den Unternehmen größeren Schaden zufügen können, wenn sie Vorfälle falsch behandeln (z. B. indem sie Anfragen an die falsche Person weiterleiten).
  • Ein Datenvorfall kann jederzeit eintreten, und ein professioneller DSB ist in der Lage, auch an Feiertagen zu reagieren.

Ein zertifizierter Datenschutzbeauftragter, der Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Arten von Vorfällen hat, kann Probleme rascher und angemessener lösen und so das Risiko von Geldbußen verringern.

Verschiedene Berichte haben gezeigt, dass unerfahrene behördliche Datenschutzbeauftragte den Unternehmen größeren Schaden zufügen können, wenn sie Vorfälle falsch behandeln (z. B. indem sie Anfragen an die falsche Person weiterleiten).

Eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Datenl kann jederzeit eintreten. Daher muss ein professioneller Datenschutzbeauftragter  in der Lage sein, auch an Feiertagen zu reagieren.

*Der "Cost of a Data Breach Report" 2018 und 2019 von Ponemon Research hat gezeigt, dass ein kompetentes Incident-Response-Team, das auch Aufgaben des Datenschutzbeauftragten (wie Mitarbeiterschulungen) übernimmt, zu den wichtigsten Faktoren gehört, um die Gesamtkosten einer Datenschutzverletzung zu senken, wenn diese eintritt.

Höchste Standards für DSB-Outsourcing

In Artikel 37 Absatz 5 der Datenschutz-Grundverordnung heißt es, dass der DSB über "Fachkenntnisse des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis" verfügen muss. Das bedeutet, dass eine nachgewiesene Kenntnis der DSGVO (z. B. eine Zertifizierung des DSB) nur die halbe Miete ist. Der DSB muss auch über Fachwissen im Bereich der IT-Praktiken verfügen. Deshalb ist es wichtig, einen DSB mit Erfahrung in der IT-Infrastruktur und der Arbeit mit Daten zu haben.

Bei dem DSB kann es sich um einen internen oder externen Experten handeln. Die Unternehmen müssen jedoch besonders darauf achten, dass der DSB unabhängig bleibt und seine Aufgaben "nicht zu einem Interessenkonflikt führen", wie es in Artikel 38 Absatz 6 heißt.

Entscheidend ist, dass Ihr DSB sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungen mit der Funktionsweise von Datenschutz- und IT-Systemen hat, damit im Falle von Vorfällen schnell und effektiv gehandelt werden kann.

Warum Enobyte?

  • Über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau sicherer IT-Systeme und -Infrastrukturen.
  • Umfassende Erfahrung beim Schutz personenbezogener Daten für multinationale Konzerne und lokale Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Elektronik, Einzelhandel, Gastgewerbe, Reisen und Bildung.
  • Zuverlässige Zertifizierung für GDPR-Kenntnisse.
  • Kommunikation in Deutsch, Japanisch und Englisch.